Verpackungsvergleiche in puncto Nachhaltigkeits-bewertung sind anspruchsvoll. Dazu gibt es jetzt einen Lösungsansatz, der im Rahmen eines Netzwerkprojektes im Forschungsprojekt Prosperkolleg mit Unternehmen der Wertschöpfungskette Ernährungswirtschaft erarbeitet wurde. Mit Hilfe von 32 Indikatoren in fünf Kategorien (Produktschutz, Zirkilarität, Umwelt, Anlagenauslastung, Kommunikation) ist es möglich in einem qualitativen Vergleich zwei Verpackungsalternativen gegenüber zu stellen.
Die Teilnehmeranzahl für diese Session ist begrenzt. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmer:innen den Zugang zum Zoom-Raum.