Die Transition zu einer Circular Economy erscheint häufig noch als abstrakte Herausforderung. Tatsächlich verfügen aber viele Unternehmen schon heute über gute Voraussetzungen zu zirkulären Geschäftsmodellinnovationen. Wie deren Realisierung gelingen kann, welche Hürden bestehen und wie die Circular Economy zu Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft beitragen kann, diskutieren Sebastian Daus (Co-Founder & CEO FixFirst), Sophie Herrmann (Partnerin SYSTEMIQ), Wilhelm Mauß (Geschäftsführer Lorenz Meters), Andrea Schneller (Co-Initiatorin Circular Munich) und Patrick Wiedemann (Group CEO Reverse Logistics Group) anhand realer Praxisbeispiele.
Diese Session ist offen für alle. Der Zugang zur Bühne auf Zoom wird zum Start des Festivals hier eingefügt.