Lerne die Vielfalt der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe“ kennen: Wie unterstützen digitale Softwarelösungen die hochwertige Nutzung von Recyclingkunststoffen? Wie gelingt es, durch additive Fertigung Kreisläufe für Elektrobikes zu schließen? Wie können Möbel flexibel wieder-/weitergenutzt werden? Was ermöglicht den Datenaustausch zwischen Recyclingindustrie und Stahlwerken? Wie kannst Du aktiv zur Zirkularität von Smartphones beitragen?
Diese Session ist offen für alle. Der Zugang zur Bühne auf Zoom wird zum Start des Festivals hier eingefügt.