Städte sind die Orte, an denen die Mehrheit von uns Menschen lebt.
Hier wird gelebt, gebaut, konsumiert, gebraucht, entsorgt, was das Leben so hergibt. 70% der Ressourcen und 70% aller vom Menschen freigesetzten Treibhausgase gehen auf das Konto von Städten. Außerdem fällt etwa die Hälfte des gesamten Mülls in Städten an. Städte sind aber nicht nur Verursacher, sondern auch Brennpunkte der Auswirkungen und tragen die Hauptlast der damit verbundenen Herausforderungen.
Gleichzeitig haben wir in Städten die große Chance, die Verhältnisse zu verändern. Hier haben wir alle Stellehebel mehr oder weniger in der Hand: Bürger, Verwaltung, Unternehmen. Wenn sich genügend Akteure zusammentun, kann eine Stadt, die Stoffströme auf Kreisläufe trimmen.
Und genau um die Frage, wie dieser Wandel für Stuttgart aussehen kann, wird es an diesem Abend gehen.